Zum neuen Jahr - Der Schall der Trompete
Wir wünschen allen mit IFI-D verbundenen Geschwistern ein gesegnetes Neues Jahr 2018 und möchten euch aus diesem Anlass die Übersetzung folgender Botschaft, die Ofer Amitai zu Rosh Hashana 2017 in Jerusalem gegeben hat, zukommen lassen.
Im Herrn verbunden
Das IFI-D Team
Allen ein gutes und gesegnetes Neues Jahr! Herzlich willkommen in Jerusalem!
Jerusalem ist die Stadt des Großen Königs, aber auch die Stadt Seines Volkes Israel.
Hier erlebt ihr uns, wie wir sind. Wir haben keine Flügel am Rücken, sondern wir sind einfach Gläubige, die dem Messias, Yeshua, nachfolgen.
Ich möchte zuerst beten:
„Herr, sei Du durch Dein Wort heute Morgen für einen jeden von uns all das, was Du für uns sein möchtest. Mögen Deine Absichten und Dein Königreich gefördert und mögest Du in allem verherrlicht werden. Wir beten das in dem Namen Yeshua. Amen.“
Ich möchte für diese Botschaft zunächst zwei grundlegende Texte vorlesen.
Es geht um Rosh Hashana - auch „Trompetenfest“ genannt.
3 Mose 23:24: „Sage zu den Israeliten: Am ersten Tage des siebenten Monats sollt ihr Ruhetag halten mit Posaunenblasen zum Gedächtnis, eine heilige Versammlung.”
4 Mose 10:9-10: „Wenn ihr in den Krieg zieht in eurem Lande gegen eure Feinde, die euch bedrängen, so sollt ihr laut trompeten mit den Trompeten, dass euer gedacht werde vor dem HERRN, eurem Gott, und ihr errettet werdet vor euren Feinden. Desgleichen, wenn ihr fröhlich seid an euren Festen und an euren Neumonden, sollt ihr mit den Trompeten blasen bei euren Brandopfern und Dankopfern, damit euer Gott an euch denke. Ich bin der HERR, euer Gott.“
Wir feiern heute Rosh Hashana – das traditionelle jüdische Neujahrsfest - und Gott weist uns in diesen bereits vor 3500 Jahren aufgezeichneten Schriftstellen an, mehrere Dinge zu tun.